Wir gestalten jedes Bauprojekt ressourcenschonend und energieeffizient – ohne Komfort oder Wirtschaftlichkeit zu vernachlässigen. Unser ganzheitlicher Ansatz vereint ökologische, ökonomische und soziale Aspekte, um Ihr Gebäude zukunftssicher zu machen.
Durch ressourcenschonende Materialien, hohe Energieeffizienz und geringere Betriebskosten amortisiert sich die Investition in nachhaltiges Bauen langfristig – unterstützt durch attraktive Förderprogramme und staatliche Zuschüsse.
Nachhaltige Gebäude erfüllen strenge ökologische, ökonomische und soziale Kriterien (z.B. durch QNG-Standards) und erhöhen damit den Immobilienwert. Sie sind zukunftssicher, da sie auch zukünftigen gesetzlichen Vorgaben und Klimaschutzzielen entsprechen.
Nachhaltiges Bauen fördert ein gesundes Raumklima durch schadstoffarme Baustoffe und optimierte Lüftungssysteme, erhöht den thermischen und visuellen Komfort und schafft so ein behagliches und gesundes Wohnumfeld.
Ein Wohngebäude erreicht diese Förderstufe, wenn es gemäß der technischen Mindestanforderungen
mit QNG-Siegel
Ein Wohngebäude erreicht diese Förderstufe, wenn es gemäß der technischen Mindestanforderungen:
- PFLICHT AB 6 WOHNEINHEITEN
in den ersten 4 Jahre je 5% (Baukosten maximal: 5200€/m² - AfA 4000€/m²
Für eine erfolgreiche Zertifizierung benötigen wir aktuelle Baupläne, den Bauantrag und Flächenberechnungen Ihres Bauvorhabens. Diese dienen als Grundlage für die weiteren Berechnungen und Bewertung.
Im „PreCheck" erstellen unsere Auditoren zusammen mit Ihnen eine vorab-Bewertung Ihres Projekts und einen übersichtlichen Plan zur Erfüllung der nötigen NH-Kriterien für Sie und Ihre ausführenden Handwerker.
Der Auditor unterstützt Sie während der gesamten Planungs- und Bauphase, kommuniziert mit der Zertifizierungsstelle und erstellt die erforderlichen Nachweisdokumente. Hierzu benötigen wir von Ihnen bzw. der jeweiligen Gewerke Informationen zu verbauten Materialien und Bauausführung.
Sobald das Gebäude fertiggestellt und alle Nachweisdokumente vollständig sind, reichen wir die Unterlagen zur Prüfung beim BiRN-Institut ein. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie das BNK-Zertifikat. Dank der umfassenden Dokumentation aller relevanten Unterlagen Ihres Hauses sind Sie auch für die Zukunft bestens vorbereitet.