Hinweis: Ein guter Energieausweis ist ein Verkaufsargument und kann den Wert Ihrer Immobilie nachhaltig steigern.
Energieausweise
Ein Energieausweis gibt einen klaren Überblick über den energetischen Zustand Ihres Gebäudes. Er zeigt anhand konkreter Kennzahlen, wie effizient das Haus im Hinblick auf Energieverbrauch, Dämmung und Heiztechnik ist.
Was beinhaltet ein Energieausweis im Detail?

Allgemeine Gebäudedaten
Allgemeine Infos wie Adresse, Baujahr, Gebäudetyp und die energetisch relevante Nutzfläche.
Energiekennwerte
Angaben zum End- und Primärenergiebedarf oder -verbrauch Ihrer Immobilie in kWh/(m²·a).
Effizienzklasse
Die bekannte Skala von A+ (sehr effizient) bis H (wenig effizient) für den schnellen Überblick.
Heizung & Anlagentechnik
Informationen zur Art der Heizung, Warmwasserbereitung und ggf. Lüftungs- oder Solaranlagen.
Welchen Energieausweis benötigen Sie?
Beantworten Sie die folgenden Fragen, um eine Empfehlung zu erhalten:
Bedarfsausweis
Pflicht & Voraussetzungen
- Wohngebäude mit bis zu 4 Wohneinheiten, Bauantrag vor dem 01.11.1977, die NICHT die 1. Wärmeschutzverordnung von 1977 erfüllen.
- Wenn keine (oder unvollständige) Heizkosten- und Verbrauchskosten der letzten 3 Jahre vorhanden sind.
- Für Neubauten (nach Fertigstellung).
Benötigte Unterlagen
BAUPLÄNE
Wir benötigen detaillierte Baupläne und Schnitte, die die Konstruktion und Dimensionen des Gebäudes zeigen...
FOTOS
Für den Energieausweis bitten wir um mehrere aussagekräftige Fotos Ihres Gebäudes...
ANLAGENTECHNIKEN
Bitte stellen Sie ein Foto Ihrer Heizungsanlage inklusive Typenschild zur Verfügung...
VOR ORT TERMIN
Sollten keine detaillierten Informationen zu den Bauteilaufbauten vorliegen, prüfen wir diese vor Ort...
Verbrauchsausweis
Voraussetzungen
- Wohngebäude mit Bauantrag nach dem 01.11.1977 (wenn Verbrauchsdaten vorliegen).
- Wohngebäude mit Bauantrag vor 01.11.1977, die die 1. Wärmeschutzverordnung von 1977 erfüllen (wenn Verbrauchsdaten vorliegen).
- Wohngebäude mit 5 oder mehr Wohneinheiten (unabhängig vom Baujahr, wenn Verbrauchsdaten vorliegen).
- Alle Nichtwohngebäude (wenn Verbrauchsdaten vorliegen).
Benötigte Unterlagen
HEIZKOSTEN
Für die Erstellung Ihres Energieausweises benötigen wir die vollständigen Heiz- und Verbrauchskostenabrechnungen...
FOTOS
Für den Energieausweis bitten wir um ein repräsentatives Bild Ihres Gebäudes...
NACHWEIS
Wir benötigen einen eindeutigen Nachweis des Baujahrs sowie der Wohnfläche Ihres Gebäudes.
HEIZUNGSANLAGE
Wir benötigen ein Foto des Typenschilds Ihrer Heizungsanlage, aus dem Art und Baujahr ersichtlich sind...
Bitte beantworten Sie die Fragen vollständig, um eine Empfehlung zu erhalten, oder kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung.